Gau Landschaftspflegetag Samstag 14. Oktober 2023
An diesem traditionellen Landschaftspflegetag des Schwäbischen Albvereins beteiligt sich auch dieses Jahr wieder die Ortsgruppe Wolfschlugen tatkräftig.
Darum sind alle Mitglieder, Freunde und Gäste aufgerufen, sich an dieser Naturschutzaktion zu beteiligen. Wir werden am Schafbuckel, oberhalb des Randecker Maares, die Wacholder Heide von Gehölz, rasch wachsenden Sträuchern, Büschen, und abgestorbenen Wacholderbüschen befreien, welche von dort grasenden Schafherden nicht gefressen werden konnten. Hierfür bitte Handschuhe, Astschere und/oder Rebschere mitbringen.
Bitte unterstützt uns zahlreich bei dieser wichtigen Arbeit, zum Erhalt der Wacholder Heiden auf der schwäbischen Alb.
Nach getaner Arbeit gibt es noch eine kleine Stärkung. Hierfür benötigen wir ihre Anmeldung bis Mo.2.Oktober unter
Wir fahren dann in Fahrgemeinschaften zum Wanderparkplatz Mönchberg. Abfahrt ist um 7:45 Uhr an der Grundschule Wolfschlugen. Ende auf der schwäbischen Alb gegen 13:00Uhr.
Radlergruppe
Die Mittwochstouren finden von Mai bis September statt.
Die Albvereinsradler treffen sich zu Touren in der näheren
Umgebung beim Grundschulparkplatz jeweils mittwochs
18:30 Uhr. Tourleiter ist Wilfried Hauff.
Radwanderwoche in Tschechien
Tischtennis
Jeden Dienstag 19.00 Uhr - 21.00 Uhr
im Vereinsheim in der Benzstr. 18
After work Wandern
„After work Wandern" ist ein offener Feierabend-Wandertreff, der immer donnerstags um 19:00 Uhr stattfindet.
Bei den Wanderungen genießen wir die herrliche Landschaft rund um Wolfschlugen zum Ausklang des Tages.
Wir wandern je nach Wetterlage 1 – 2 Stunden in mittlerem bis hohem Geh-Tempo. Natürlich dürfen auch
Nichtmitglieder bei unserern Wanderungen teilnehmen. Es kann sowohl mit als auch ohne Hilfsmittel (Nordic
Walking-Stöcke, Trekking-Stöcke) gewandert werden.
Treffpunkt ist immer donnerstags um 19.00 Uhr am Parkplatz Waldfriedhof.